FAQ zu EtoPril®
Weil nachfolgend sicher nicht alle Ihre Fragen beantwortet werden können, haben wir Ihnen als Service am Ende einige Links angegeben, unter denen Sie eine Vielfalt von öffentlichen und firmenneutralen Informationen über Kopfläuse erhalten können.
Warum wird bei EtoPril kein Nissenkamm benötigt?
Bedingt durch die längere Einwirkzeit (d.h. vorrangig über Nacht oder mindestens 8 Stunden) von EtoPril-Lösung ist kein Nissenkamm erforderlich, denn jedes einzelne Haar und die Parasiten werden von einem dünnen Film völlig umschlossen. Hierdurch sterben die Läuse sowie die Nissen ab. Für den Erfolg der Behandlung ist es somit nicht notwendig, verbleibende abgestorbene Nissen auszukämmen. Wird dennoch aus rein kosmetischen Gründen eine Entfernung der Nissen gewünscht, kann dies natürlich durch einen Nissenkamm geschehen (s. auch Link zur Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung).